Eine originelle Idee.
Sie wird erzählt zu Weihnachten 2018 in Paris, in der Galerie Etienne de Causans. Es handelt sich um ein antikes Spiel, das 1734 in Neapel kreiert wurde. Die symbolische und oft sehr originelle Bedeutung der 90 Zahlen beruht auf der bezaubernden Phantasie der Bevölkerung.
Ein Kollektiv an Künstlerinnen und Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen hat sich mit der Frage nach dem Schicksal auseinandergesetzt. Jeder Künstler und jede Künstlerin auf ganz persönliche Art und Weise. Mit Leidenschaft, Kreativität und Sensibilität. Entstanden sind 90 „kleine“ Kunstwerke, alle in der gleichen Dimension und doch so unterschiedlich in ihrer Aussage, so wie die Künstlerinnen und Künstler es sind.
90 Künstlerinnen und Künstler haben so ihre Kraft vereint, um im Dezember 2018 ein grosses gemeinsames Fest zu feiern. Die Interpretation eines gemeinsamen Spiels wird zum Inhalt einer Kunstausstellung und zum Ausdruck verschiedener künstlerischer Handschriften, Sprachen, Farben, Techniken. Immer nach freier Wahl der Künstlerin und des Künstlers. Entstanden ist ein faszinierendes, vielgestaltiges und kaleidoskopisches Gesamtbild.
Eine einzigartige Begegnung mit zeitgenössischer Kunst. Ein interessantes und spielerisches Projekt, im Format 40x40cm, um von einer charmanten Idee zu erzählen. Anhand kleiner Kunstwerke, die jedem Publikum zugänglich sind.